Die jemenitische Gemeinschaft in Deutschland wurde 2016 in Kiel gegründet.
Zweck des Vereins ist die Förderung, Entwicklung und Gestaltung des sozialen, kulturellen und humanitären Lebens der Mitglieder des Vereins sowie aller in Schleswig Holstein lebenden Jemenitischen Staatsangehörigen untereinander und miteinander und ihren Beziehungen zu den deutschen Mitbürgern und Einrichtungen, durch ideelle, materielle und finanzielle Unterstützung für Veranstaltungen, Aktivitäten und Aktionen aller Art zur Förderung der Kommunikation, der Bildung, der Kunst und Kultur, des Brauchtums, des allgemeinen Miteinanders und Ähnliches sowie die Wahrung und Vertretung der Rechte Einzelner.
Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch
- Konsolidierung der sozialen und humanitären Beziehungen sowie das Fördern der Zusammenarbeit und der kooperativen Beziehungen zwischen den Mitgliedern des Vereins und allen in Schleswig-Holstein lebenden jemenitischen Staatsangehörigen mit dem Zweck, den Zusammenhalt, die Zusammenarbeit und die Brüderlichkeit untereinander zu stärken und zu erhalten;
- tatsächliche und finanzielle Unterstützung, Förderung und Präsentation von kulturellen und sportlichen, sozialen, technischen, künstlerischen, wissenschaftlichen und sonstigen Projekten und Tätigkeiten aller Art innerhalb oder außerhalb des Vereins, die die Ziele des Vereins unmittelbar oder mittelbar fördern;
- Repräsentation und Vertretung der jemenitischen Kultur sowie der Interessen des Vereins und seiner Mitglieder in öffentlichen und privaten Foren, Konferenzen und Veranstaltungen sowie bei internen und externen Aktivitäten aller Art;
- Wahrung, Vertretung und Durchsetzung der Interessen und Rechte Einzelner und der Volksgemeinschaft der Jemeniten im Wege tatsächlicher und finanzieller Unterstützung vor Behörden und Gerichten im Jemen und in Deutschland sowie Hilfestellung und Vermittlung zwischen den Behörden und sonstigen Stellen.
- Unterstützung und Förderung von Maßnahmen und Tätigkeiten aller Art zur Verbesserung der Teilnahme am öffentlichen Leben und von Chancen auf dem Arbeitsmarkt;
- Präsentation des fröhlichen Jemen und seines ehrenvollen Gesichts, seiner Geschichte, seiner Kunst und Kultur mit ihren Gewohnheiten und Traditionen sowie Informationen, Nachrichten und Berichte über aktuelle Vorgänge und Gegebenheiten im Jemen;
- Feiern von religiösen und nationalen jemenitischen Anlässen;
- Stärkung der Beziehungen und der Freundschaft zwischen der jemenitischen Volksgemeinschaft und dem deutschen Volk;
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit allen jemenitischen Gemeinschaften in Deutschland und dem weiteren Ausland sowie sonstigen Vereinigungen zur Förderung und Unterstützung dortiger und gemeinsamer Aktivitäten, sofern sie mit dem eigenen Vereinszweck konform sind.
Der Verein erfüllt seine Zwecke im Zeichen der Toleranz, auf der Grundlage der Gesetze der Bundesrepublik Deutschland und unter Wahrung religiöser und parteipolitischer Neutralität und in Wahrnehmung bürgerschaftlicher Verantwortung für das Gemeinwesen aller in Schleswig-Holstein Lebenden unter besonderer Beachtung und Wahrung eines ehrenvollen und angemessenen Verhältnisses zu den Gewohnheiten und Traditionen des Jemen.
(2) Finanziell wird dieser Zweck insbesondere verwirklicht durch Mitgliedsbeiträge, öffentliche Fördermittel, freiwillige Spenden, Erlöse aus Veranstaltungen, sowie den persönlichen Einsatz und Öffentlichkeitsarbeit durch die Vereinsmitglieder.
© Copyright 2022 jemenitische Gemeinschaft in Schleswig-Holstein-Germanya.
Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.